Mein erster Experimentierkasten Technik
Zu Land, zu Wasser und in der Luft - mit diesem Experimentierkasten kommen Kinder von 5 bis 8 Jahren technischen Alltagsphu00e4nomenen auf die Spur. Wissenschaft in Fahrt!
In 21 verblu00fcffenden Versuchen finden sie ganz spielerisch heraus, wie Hebel und Flaschenzu00fcge funktionieren oder was ein Fahrzeug antreibt
Klicken, stecken, falten, kleben und ausprobieren u2013 hier ist Lernen mit allen Sinnen angesagt. Das fu00f6rdert nicht nur Fingerfertigkeit und planvolles Vorgehen, sondern macht auch grou00dfen Spau00df!
Die kindgerechte Anleitung zeigt alle Arbeitsschritte in u00fcbersichtlichen Bildern und unterstu00fctzt selbstu00e4ndiges Forschen auch ohne Lesekenntnisse u2013 genau das Richtige fu00fcr Vorschulkinder
Ein vielseitiger Experimentierkasten von KOSMOS, der Mu00e4dchen und Jungen spielerisch erste technische Zusammenhu00e4nge vermittelt
Artikelnummer 99337
** Hierbei handelt es sich um ein Pflichtfeld.
ALTERSEMPFEHLUNG (min): ab 5 Jahre
Mein erster Experimentierkasten Technik
Produktinformationen "Mein erster Experimentierkasten - Technik"
Zu Land, zu Wasser und in der Luft – hier wird Technik spielerisch erforscht. Ein kleines Auto flitzt durchs Zimmer und wird zum Schaufelradboot umgebaut. Ein Papierflieger gleitet elegant durch die Luft und der Fallschirm segelt zu Boden. Aber warum ist er so langsam? Das erklärt die Anleitung!
Mit den 21 spannenden, aber einfachen Versuchen aus diesem KOSMOS Experimentierkasten entdecken Kinder, was hinter den Phänomenen aus ihrem Alltag steckt.
Um das Forschen ohne Lesekenntnisse zu erleichtern, werden alle Handgriffe anschaulich in Bildern erklärt. So sind Erfolgserlebnisse sichergestellt! Das vielseitige Material aus Systembauteilen und bunten Ausschneidebögen fördert ganz nebenbei die Feinmotorik und Konzentration. Ein abwechslungsreicher Start in die Welt der Technik für Kinder von 5 bis 8 Jahren.
Inhalt: Anleitung, ca. 45 Systemteile: Schaufelrad, Rahmen, Räder usw., Stanz- und Bastelbögen, Schnur, Trinkhalme, Pipette und weitere Kleinteile
Zusätzlich wird benötigt: Münze, Paketschnur, 2 leere kleine Joghurtbecher, langes Holzbrett als Rampe und weitere haushaltsübliche Gegenstände